SRPIMPULSE 2022
WISSEN. DIALOG. NETWORKING.
Neudenken, andersdenken, weiterdenken!
Mit Impulsvorträgen, Diskussionen und offenem Austausch bietet Ihnen unsere Vortragsreihe den Raum, Themen Ihres Arbeitsalltages zu vertiefen und neues Praxiswissen zu erfahren. Unser Programm 2022 umfasst drei Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Tauchen Sie mit uns in einen interessanten Dialog zu aktuellen Herausforderungen ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr SRP TEAM
17. März 2022, um 18:00 Uhr
Wasserstofftransport der Zukunft
Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Bedeutung und logistischen Verteilung
Referenten:
Ralf Bombis MdL, FDP-Landtagsfraktion NRW und Daniel Mock von SRP
01. September 2022. um 18:00 Uhr
Home Office
Fluch und Segen für die Mitarbeiterbindung
Referent:
Dr. Ludger Rolfes, Division Director bei Produkt+Markt GmbH & Co. KG
27. Oktober 2022, um 18:00 Uhr
Kooperation oder Konfrontation?
Umgang mit dem Betriebsrat
Referentin:
Catherine Soulas, LL.M. Fachanwältin für Arbeitsrecht bei Thür Werner Sontag Rechtsanwälte
Alle Veranstaltungen finden erneut in einem Online-Format statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail einen entsprechenden Link für die Teilnahme.
Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail bei den Vorträgen an: werkbank@srpconsulting.de
Das waren SRP Impulse



New Work
Der Weg in eine zeitgemäße und effiziente Organisation?
Referent:
Prof. Dr. Axel Lippold, Partner bei SRP Consulting AG
Alle machen Homeoffice
wer fährt zukünftig Bahn?
Auswirkungen und Handlungsempfehlungen für den SPNV
Referent:
Mario Theis, Leiter Kompetenzcenter & Produktinnovation bei der DB Regio AG
Alle gehen und keiner merkt es
Personalfluktuation und die Notwendigkeit von Kennzahlensteuerung
Referentin:
Constanze Schweinsteiger, Senior Advisor
Asset Management 4.0
Möglichkeiten und Entwicklungen am Beispiel der Rail-Infrastructure
Referent:
Michael Käufer, Geschäftsführer der Goldschmidt Thermit Railservice GmbH