Rollende Pipeline für Wasserstofftransport
Wasserstoff ist der Schlüsselenergieträger für die beschlossene Energiewende. Für die Versorgung der geografisch dezentralen Abnehmer bedarf es eines leistungsfähigen Transportnetzes. Das bestehende Pipelinenetz kann für Wasserstoff nicht genutzt werden, auch der Neubau eines H₂-Pipelinenetzes ist nicht rechtzeitig zu realisieren. Mit dem Schienennetz bietet sich eine leistungsfähiges Transportnetz, welches für den Wasserstofftransport sofort zur Verfügung steht. DB Netz und SRP Consulting haben eine Studie zur Marktabschätzung des Wasserstofftransports auf der Schiene vorgelegt, um zukünftige Marktdynamiken abzuschätzen.
Artikel in der Kampagne „Wir sind die deutsche Wirtschaft“
Der Link zum Download:
Weichenstellung für die rollende Pipeline
„Artikel DFV“
Der Link zum Deutschen Verkehrsforum:
Wasserstofftransport auf der Schiene
Wenn Sie Fragen zum Thema „Wasserstofftransport auf der Schiene“ haben: